Was ist die DSGVO?
Am 25. Mai 2018 trat die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG in Kraft, allgemein bekannt als Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).
Das Ziel der DSGVO ist es, die Sicherheit des Prozesses der Verarbeitung personenbezogener Daten entsprechend den bestehenden Risiken und der Art ihrer Verarbeitung zu gewährleisten.
HUTA ŁABĘDY S.A. verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung von Verträgen, Aufträgen und rechtlichen Verpflichtungen.
Wir bemühen uns, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten auf das für den Verarbeitungszweck erforderliche Maß zu beschränken und den gesamten Prozess rechtmäßig, fair und transparent zu gestalten, wobei gleichzeitig die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten sichergestellt wird.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
HUTA ŁABĘDY S.A. bemüht sich, in jeder Situation die Informationspflicht gegenüber Personen zu erfüllen, deren Daten sie als Verantwortlicher verarbeitet.
Bei der Erhebung personenbezogener Daten direkt von der betroffenen Person stellt HUTA die gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) erforderlichen Informationen zum Zeitpunkt der Datenerhebung bereit.
Ebenso bemüht sich HUTA, wenn Daten nicht direkt von der betroffenen Person, sondern von einem anderen Unternehmen erhoben werden, den betroffenen Personen gemäß Artikel 14 der DSGVO die erforderlichen Informationen bereitzustellen. Diese Informationen werden nach Möglichkeit unverzüglich nach der Datenerhebung oder beim ersten Kontakt mit der betroffenen Person bereitgestellt.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
HUTA ŁABĘDY S.A. mit Sitz in Gliwice, ul. Anny Jagiellonki 45, im Folgenden HUTA genannt.
Sie können den Verantwortlichen wie folgt kontaktieren:
Der Datenschutzbeauftragte
HUTA ŁABĘDY S.A. hat einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Sie können ihn unter iod@hutalab.com.pl oder schriftlich unter der Adresse von HUTA kontaktieren.
Die personenbezogenen Daten von Kontaktpersonen, Bevollmächtigten oder anderen im Namen des Geschäftspartners handelnden Personen werden verarbeitet zum Zweck:
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen:
Identifikationsdaten (Name, Arbeitsplatz, Position; bei Bevollmächtigten auch PESEL oder Ausweisdokumentnummer zur Identitätsbestätigung), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie sonstige im Namen des Geschäftspartners übermittelte Daten.
Empfänger der personenbezogenen Daten:
Datenübermittlung in Drittländer:
Ihre Daten werden nicht außerhalb der EU/des EWR übermittelt.
Speicherdauer der Daten:
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der berechtigten Interessen von HUTA erforderlich ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Verjährung von Ansprüchen.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen und eine Kopie Ihrer Daten erhalten. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Datenschutzamtes) einzureichen.
Herkunft der Daten:
Die personenbezogenen Daten von Kontaktpersonen oder Bevollmächtigten wurden von dem Unternehmen bereitgestellt, in dessen Namen diese Personen handeln.
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist HUTA ŁABĘDY S.A. mit Sitz in Gliwice (44-109), ul. Anny Jagiellonki 45 (im Folgenden: „Verantwortlicher“).
Sie können uns wie folgt kontaktieren:
Der Datenschutzbeauftragte von HUTA ŁABĘDY S.A. ist unter iod@hutalab.com.pl erreichbar.
(Die vollständige Übersetzung mit den übrigen Abschnitten wird fortgesetzt, sofern erforderlich.)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an:
Personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung der betroffenen Person ermöglicht, und zwar nicht länger als es für folgende Zwecke erforderlich ist:
Im Fall der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt die Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zum Einlegen eines Widerspruchs, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten der Datenschutzbehörde – einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in einer Weise automatisiert verarbeitet (einschließlich Profiling), die zu einer automatisierten Entscheidungsfindung oder zu anderen rechtlichen Konsequenzen für Sie führen könnte.
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen erforderlich ist, besteht eine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten.
Im Fall der Verarbeitung zum Abschluss und zur Erfüllung eines Vertrags sowie für Zwecke, die sich aus berechtigten Interessen des Verantwortlichen ergeben, ist die Bereitstellung der Daten vertraglich erforderlich.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die oben genannten Zwecke ist freiwillig, aber erforderlich für den Abschluss und die Durchführung eines Vertrags mit dem Verantwortlichen.
Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) informieren wir Sie, dass:
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist
„HUTA ŁABĘDY” S.A., mit Sitz in Gliwice, ul. Anny Jagiellonki 45, 44-109 Gliwice.
Ihre Daten werden verarbeitet:
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Sie können eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden.